Willkommen beim "Moderatoren Magazin"
..und hinter den Kulissen der Agenturen "Premium-Presenters" und "Moderatoren für jedes Budget".  2019 feiern die beiden inhabergeführten Agenturen nämlich schon ihren 10. Geburtstag! Ein schöner Anlass, zurückzublicken, in die Zukunft zu schauen sowie die Menschen dahinter  mit  Fotos und Geschichten, die auf den Agenturseiten keinen Platz finden,  besser kennenzulernen.  Übrigens: wenn Sie eine Moderatorin oder einen Moderator für Ihr Event buchen möchten: info@premium-presenters.com oder unverbindlich anfragen unter    0173 - 36 14 525               

 

Datenschutz ist ein großes Thema und natürlich möchte auch ich Ihnen und Euch sagen, was auf dieser Seite mit den Daten der Besucher und der gezeigten Personen passiert und warum sie auf dieser Seite verarbeitet werden.

An dieser Stelle ein großes DANKE an die Justiziare des BJV (Bayerischer Journalistenverband), wo ich seit über 20 Jahren Mitglied bin und die mich dabei unterstützt haben, diesen Text in "verständlicher" Sprache zu erstellen und auch die Checkliste zur Verfügung gestellt haben, die für die Einhaltung der EU-DSGVO unerlässlich ist:

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden, wenn ich eine Beschwerde habe oder von meinem Widerrufsrecht  zur Einwilligung der Nutzung der Daten Gebrauch machen möchte?

Im Sinne des § 5 Absatz 2, 24 DSGVO ist  dies Sylvia Kunert, Ohrwaschelweg 30, 90411 Nürnberg,  Deutschland, mobil 0173-3614525, info@premium-presenters.com

Welche Daten werden genutzt und wofür? Auf welcher Rechtsgrundlage?

Es werden personen- oder firmenbezogene Daten, die die Agentur Premium-Presenters, (Betreiber von Moderatoren-Magazin) im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Moderatoren oder Auftraggebern erhält oder selbst erstellt, verarbeitet. Mitunter auch Daten, die aus öffentlich zugänglichen Quellen (wie Internetauftritte, Zeitungen, TV Sendungen, Youtube-Videos,Werbekampagnen, Bühnenauftritte etc.) zulässigerweise gewonnen oder an diese Webseite übermittelt werden.

Diese Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz verarbeitet.

Personenbezogene Daten wie Geburtsdaten, Legitimationsdaten etc. werden nicht verarbeitet. Die Agentur verarbeitet lediglich die Daten, die von Eventagenturen, Messen, TV Sendern, Produktionsfirmen, Werbeagenturen und Moderatoren und Moderatorinnen der Agentur zur Verfügung gestellt werden und die im Rahmen eines gemeinsamen Projektes benötigt werden. Hierfür liegt selbstverständlich eine Einwilligung vor, da die Moderatoren ein berufliches Interesse daran haben,  von den Agenturen "Premium-Presenters.com" und "Moderatorenfuerjedesbudget.de" präsentiert zu werden. Wenn ein Vertrag mit der Person, um deren Daten es geht, besteht, so ist dies eine ausreichende Grundlage, soweit diese Daten für die Erfüllung des Vertrages erforderlich sind.

Wer bekommt die Daten?

Die Daten, die hier im redaktionellen Kontext veröffentlicht werden, sind natürlich für die Leser dieser Seite gedacht, was dem Wunsch der hier gezeigten Personen entspricht. Was die Daten der Besucher dieser Seite angeht, so wird dies weiter unten im Fließtext ausführlich geschildert! 

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die Daten der Moderatoren werden gespeichert, solange sie wünschen, von Premium-Presenters/MFJB vertreten zu werden. Bei vorliegender Einwilligung hierzu natürlich auch darüber hinaus.

Welche Datenschutzrechte haben die Moderatoren/Betroffene?

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16, das Recht auf Löschung nach Artikel 17, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21, das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 Der DSGVO. Des Weiteren ein Auskunftsrecht und ein Löschungsrecht . Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO, § 19 BDSG).?

Werden Daten in ein Drittland übermittelt?

Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der EU (sogenannte Drittstaaten) findet statt, soweit es zur Ausführung eines Kundenwunsches nötig ist. Bitte beachten Sie, dass mögliche Videolinks zu Youtube bestehen. Dieses wird von Google betrieben und der Betreiber der Seite ist die YouTube LLC, 901 Cherry AVE. San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie als Besucher der Agenturwebseiten und dieser Seite hier also einen der Links zu (Moderatoren-)Videos bei Youtube besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird dem Youtube Server mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem Youtube Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Youtube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.

Ausführende Informatonen zum Umgang von Nutzerdaten bei Y.T. finden Sie auch in deren Datenschutzer-klärung unter  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Sind meine Daten auch technisch sicher?

Eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung für diese Seite wurde gemäß Artikel 28 der DSGVO mit Strato abgeschlossen. Strato betreibt seine Rechenzentren in Deutschland, ist TÜV-zertifiziert und verpflichtet sich, alle technischen Standards einzuhalten, um Ihre Daten zu sichern und im Schadensfall innerhalb von 72 Stunden Gegenmaßnahmen zu treffen und Betroffene darüber zu informieren.

Grundsätzlich müssen Sie sich bewusst sein, dass beim Aufrufen von Webseiten durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server dieser Seite gesendet werden. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr (oder mein) Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert: IP Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs,  Name und URL der abgerufenen Datei. Die Website von der aus der Zugriff erfolgt: Referrer-URL, verwendeter Browser und ggf das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Acces-Providers. Diese Daten werden verarbeitet zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website. Gewährleistung einer komfortablen Nutzung dieser Website, Webanalyse und - Statistik. Zur Auswertung der Systemsicherheit- und Stabilität sowie möglicherweise zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist  Art. 6, Abs. 1, § 1 lit DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus o.g. Zwecken zur Datenerhebung. Diese Daten werden aber nicht dazu genutzt, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes von Google Analytics., Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkwasy Mountain View, CA 94043, USA. Google verwendet so genannte Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der DS Erklärung von Google

https://Support.google.com/analytics/answers/600425?hl=de

Was ist mit Cookies? Auch der Provider dieser Seite nutzt Cookies, allerdings nur sogenannte "Session Cookies", d.h. wer die Seite anklickt, wird zwar registriert und die Daten anonymisiert analysiert, aber dies wird nach ein paar Tagen wieder gelöscht. 

Wird Ihre IP Adresse erfasst? Ja, der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch in Log-in-files die Informationen, die Ihr Browser automatisch bei einem Besuch dieser Seite übermittelt. Diese Daten werden maximal 7 Tage von Strato gespeichert und dann gelöscht und sind zudem keinen bestimmten Personen zuordenbar. 

Als langjähriges Mitglied im BJV möchte ich ergänzend im Bereich "Foto/Videonutzung/Berichterstattung" auf die §§ 22 und 23 des KUG, hinweisen (Gesetz zum Urheberrecht an Kunst und Bildmaterial)

Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten veröffentlicht oder verbreitet werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür eine Entlohnung erhielt. Ohne die nach § 22 KUG erforderliche Einwilligung dürfen zur Schau gestellt werden:

- Bildnisse aus den Bereichen der Zeitgeschichte

- Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit gezeigt werden

- Bilder von Versammlungen/Aufzügen/ähnlichen Vorgängen, an denen die gezeigten Personen teilgenommen haben.

Sie vermissen Hinweise zu den Sozialen Netzwerken? Ganz einfach - diese Seite ist NICHT mit Twitter & Co verlinkt, nutzt kein Plug-in.  Kein Recaptcha? Wird auch nicht genutzt.Insofern können diese Hinweise für den Moment entfallen. Sollten Sie noch Fragen zu der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website haben, melden Sie sich gern.