Willkommen beim "Moderatoren Magazin"
..und hinter den Kulissen der Agenturen "Premium-Presenters" und "Moderatoren für jedes Budget".  2019 feiern die beiden inhabergeführten Agenturen nämlich schon ihren 10. Geburtstag! Ein schöner Anlass, zurückzublicken, in die Zukunft zu schauen sowie die Menschen dahinter  mit  Fotos und Geschichten, die auf den Agenturseiten keinen Platz finden,  besser kennenzulernen.  Übrigens: wenn Sie eine Moderatorin oder einen Moderator für Ihr Event buchen möchten: info@premium-presenters.com oder unverbindlich anfragen unter    0173 - 36 14 525               


Worst Practice - warum? Um Kunden und Moderatoren daran zu erinnern, was alles schief laufen kann, egal, wie hart an der Vorbereitung für eine Messe, für einen Talk, für eine Sendung geprobt wurde. Denn das Leben kommt immer gern mal dazwischen. Und hier zeigt sich auch, wie wichtig eine Moderatorin oder ein Moderator sind - sie sind diejenigen, die solche Situationen retten! Aus einer Panne noch das Beste rausholen! Ohne Moderator wäre so manche Panne einfach nur peinlich. Beispiel gefällig?

 Folgende Situation: An- und Abmoderation von mehreren Referenten ist gefragt. Alle haben vorher ihre Präsentation abgegeben, jeder hat sein Zeitfenster, alles ist gut. Bis dann ein Referent mal eben 20 Minuten früher aufhört! Den nächsten Referenten vorziehen? Ginge - wenn er schon da wäre...und außerdem kommen manche Zuschauer extra, um einen bestimmten Redner zu erleben. Dann können Sie nicht einfach den Zeitplan umschmeißen. Also was 20 Minuten lang tun - damit weder das Publikum weg läuft noch die Bühne verwaist ist? Hier zeigt sich, was einen guten Moderator ausmacht: nämlich dass er spontan mit Publikum und bisherigen Referenten talkt, passende Fragen stellt und das Publikum nicht merken lässt, dass das jetzt eigentlich nicht so sein soll.

Das setzt 3 Dinge voraus: gute Nerven, Spontanität und natürlich eine gute Vorbereitung. Denn nur, wenn Sie als Moderator das Thema begriffen haben, können Sie gute Fragen dazu stellen... und sich nachher vom erleichterten Auftraggeber ein "Dankeschön" abholen.

Anderer Moment: alles ist vorbereitet, alle sind startklar. Dann bricht die Technik zusammen, die Social Media Wall wird dunkel. Dass hier etwas nicht stimmt, sehen alle. Die Frage ist, wie geht man damit um?  

Eine Eventhalle mit 2500 Gästen, der Stargast fehlt...keiner weiß, wo der Promi steckt. Das Publikum wird langsam unruhig. Wäre schön, wenn jetzt ein Moderator vor Ort wäre, der hier die richtigen Worte findet, unterhält, bis alles klar ist, oder? Was Moderatoren zum Erfolg eines Projektes beitragen können, wird leider viel zu oft unterschätzt. Was auf der Bühne oder im TV so leicht aussieht, erfordert meist intensive Vorbereitung.