Willkommen beim "Moderatoren Magazin"
..und hinter den Kulissen der Agenturen "Premium-Presenters" und "Moderatoren für jedes Budget".  2019 feiern die beiden inhabergeführten Agenturen nämlich schon ihren 10. Geburtstag! Ein schöner Anlass, zurückzublicken, in die Zukunft zu schauen sowie die Menschen dahinter  mit  Fotos und Geschichten, die auf den Agenturseiten keinen Platz finden,  besser kennenzulernen.  Übrigens: wenn Sie eine Moderatorin oder einen Moderator für Ihr Event buchen möchten: info@premium-presenters.com oder unverbindlich anfragen unter    0173 - 36 14 525               

Sie möchten eine (n) Moderator (in) buchen? Dann sollten Sie einiges beachten, um nicht auf die Nase zu fallen:

Ein guter Moderator macht jedes Event gleich viel professioneller - aber ein schlechter kann auch sehr peinlich sein. Wie also den richtigen finden? Hier meine Tipps aus 30 Jahren Moderations- und 10 Jahren Agenturerfahrung:

1. Überlegen Sie vor der Anfrage genau, was für Sie wichtig ist, ob sie einen Mann oder eine Frau für Ihr Projekt möchten. Alt oder jung? Soll die Moderation nur auf Deutsch sein oder doch lieber auch auf Englisch, Spanisch & Co?

2. Soll es eine Moderatorin/ein Moderator sein, der prominent ist und Aufmerksamkeit bringt - oder reicht auch  ein solider no-name-Moderator, der Ihre Produkte toll präsentiert? Wie gut sollte sich der Moderator im Veranstaltungsthema auskennen?  Oder suchen Sie einfach jemanden, der im Auto- oder Möbelhaus die Kunden über Aktionen informiert und Gewinnspiele durchführt?

3. Je genauer Ihre Vorstellungen sind, desto schneller und leichter können Sie den richtigen Moderationsprofi finden. Dazu gehört auch das Budget - ein bekannter Moderator oder ein native Speaker ist deutlich teurer als ein normaler Moderator. Eines sollte Ihnen klar sein: für den Preis eines Kleinwagens bekommen Sie kein Luxusmodell, will heißen: Eine Topmoderation, mit Briefingterminen, professioneller Vorbereitung und womöglich noch eigener Tonanlage bekommen Sie nicht für 500 Euro.  Eine Gage hängt immer vom Projekt, vom Aufwand und dem Fachwissen eines Moderators ab. Und natürlich vom Budget des Kunden. Es lohnt sich, miteinander zu reden!

4. Eines sollten Sie gerade bei prominenten Moderatoren - vor allem aus dem Fernsehen - wissen: wer dort fehlerfrei seinen Text vom Teleprompter ablesen kann, ist noch lange kein guter Eventmoderator oder schlagfertiger Infotainer. Also ruhig nachfragen, wie es mit Eventreferenzen und Kundenfeedback steht!

5. Sie haben Anforderungsprofil und Budget festgelegt? Dann geht´s an die Suche. Wo? Entweder Sie durchstöbern das Internet, wo sich jeder professionelle Moderator mit seiner Webseite präsentiert, auch auf entsprechenden Portalen. Oder Sie kontaktieren eine Agentur, die - wenn sie seriös arbeitet - Ihnen viel Zeit und Lehrgeld erspart und eine passgenaue Moderatorin oder den idealen Moderator für Ihre Bedürfnisse findet. Meist übernehmen die Agenturen dann auch noch das Abführen der KSA, der Künstlersozialabgabe, die jeder, der einen Moderator bucht, abführen muss. Fragen Sie auch, ob Provision und Künstlersozialabgabe bereits im Angebot inkludiert sind oder noch on top zu bezahlen sind. Und fragen Sie ruhig, ob die Agentur schon mit den angebotenen Moderatoren gearbeitet hat und ob die Kunden zufrieden waren.

Wenn Sie diese Tipps beherzigen, sind Sie schon mal ziemlich gut beraten. Aber auch Moderatoren und Agenturen hätten einen Wunsch: Bitte, seien Sie ehrlich, wenn Ihnen die Gage zu hoch ist, die vorgeschlagenen Moderatoren nicht zusagen - denn dann ersparen Sie uns eine Menge Arbeit und Terminprobleme! 

Wenn Sie sich für eine Kollegin/Kollegen entscheiden - kein Thema, das ist das Business. Aber bitte sagen Sie wenigstens ab, denn die Moderatoren halten sonst den Termin für Sie frei, verlieren womöglich andere Aufträge. 

Vielen Dank für Ihre Fairness!